Eva Clemens, Malerin, lebt und arbeitet in Heidelberg. Ausbildung in einer Keramikwerkstatt. Einige Jahre Arbeit als Plastikerin im eigenen Studio. Studienaufenthalt in Los Angeles, USA.
Prosatexte und Texte zur Kunst bei verschiedenen Radiosendern und Kulturzeitschriften.
Ihre malerischen Fähigkeiten perfektionierte als Schülerin von Professsor Wolfgang Peuker, Kunsthochschule Berlin / Weißensee
und als Schülerin von Professor Ulrich Hachulla, Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.
Opernhaus Leipzig "Pax Questoso", Choreografie Professor Uwe Scholz. Zeichnerische Probenbegleitung und Radierzyklus
Bildkünstlerische Probenbegleitung am Stadttheater Heidelberg und am Nationaltheater Mannheim mit Ausstellung
2002 Bilderzyklus für das Inselbuch "Prometheus auf seinem Felsen" mit Gedichten von Ted Hughes und Bildern von Eva Clemens, erschienen im Suhrkamp-Insel Verlag Frankfurt, Main und Berlin
AUSSTELLUNGEN(Auswahl):
2020 Aufträge für Sammler
2019 art-shop Kunstverein Neustadt, Weinstraße
2019 Tag der offenen Ateliers Heidelberg am 19. Oktober
2019 Auerbacher Kunsttage, Bürgerhaus Kronepark, Bergstrasse
2019 Galerie Mobile. Kunst Container am Weintor, Schweigen
2019 Galerie Backhaus, Accrochage, Deidesheim
2019 Gingko-Bilder, Gingko Museum, Weimar
2018 Galerie Backhaus, Deidesheim
2017 Kunst und Wein - Alte Weinfabrik, Heidelberg
2017 Portraitaufträge für private Sammler
2017 Ateliergalerie mit Neupräsentation aktueller Arbeiten
2016 "paradiesseits", Kunstverein Schwetzingen
Einzelausstellung, Kurator Dr. Dietmar Schuth
(Katalog)
Vorherige Ausstellungen(Auswahl):
2015 Kunst im Kreishaus Südliche Weinstraße, Landau
Eva Clemens und die Bildhauerin Colette WendelEhr
2015 "Kunst im Blickpunkt- Baroque" im Private Banking der Sparkasse Heidelberg, Kurator Dr.Dietmar Schuth,Kunsthistoriker(Katalog)
Goethe-Museum, Frankfurt am Main "MythosGestalten" - mit Arbeiten von Henry Moore und Eva Clemens für "Prometheus auf seinem Felsen" zu Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe und dem englischen Lyriker Ted Hughes
XYLON-Museum + Werkstätten, Schwetzingen "transparent-Aquarell heute" (Katalog), "great graphics - Meistergrafik von Leipzig und anderswo" (Katalog)
Grafiktriennale Lodz, Polen (Katalog)
Kunstpreis der Stadt Kirn (Katalog)
Kunstverein Villa Streccius Landau, Pfalz
"Heilige Haine"
"Barock" (Katalog)
Welde-Kunstpreis "Die hundert Besten",im Zirkelbau von Schloss Schwetzingen
Stadtmuseum Halle, Saale und Schloss Lunéville sowie Palais Hirsch, Schwetzingen "Candide - Voltaire"
Karlsruhe Nancyhalle "UND#5"
Staatstheater Rheinland-Pfalz, Mainz,"Die Ankäufe"
Kunstpreis Galerie Eisenturm, Mainz
Galerie Z im Frank- Loebschen Haus Landau "Der Akt"
BerlinSystaic Energiecenter am Spreebogen, sowie
Otto Bartningkirche Berlin-Charlottenburg
"Die Welt ist Energie" Kuratorin Dr.Barbara Clemens
in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus Dessau
Regierungspräsidium Karlsruhe "Mit allen Sinnen"
Künstlerbund Baden-Württemberg, Neckarsulm, "Kunst bewegt" (Katalog)
Ludwigshafener Kultursommer "Visions for Nature"
Kuratorin Dr. Barbara Clemens
Galerie p13, Heidelberg "Nice to meet you" (Katalog)
Galerie Kunstmassnahmen, Heidelberg, "E wie Eva"
ARBEITEN IN PRIVATEN UND ÖFFENTLICHEN SAMMLUNGEN (AUSWAHL):
Sammlung Reinhold Würth, Kunsthalle Würth,
Schwäbisch Hall
Staatliche Kunstgalerie Lodz, Polen
Land Baden-Württemberg
Sammlung Daniel Fournier, Paris
Stadt Schwetzingen
Staatstheater Rheinland-Pfalz, Mainz
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Landau
-------------------------------------------------------------------
Hier geht es zu "Power and Beauty"
Hier geht es zu "Prometheus" (Suhrkamp-Insel Verlag)